Aktenzeichen: 0003 K 0081/2022
Termin
Objekt und Lage
Art der Versteigerung
Ort der Versteigerung
Verkehrswert
Lfd. Nr. 1:
Verkehrswert: | 220.400,00 Euro | |
davon entfällt auf Zubehör: | 400,00 Euro | (Einbauküche) |
Lfd. Nr. 2:
Verkehrswert: | 202.400,00 Euro | |
davon entfällt auf Zubehör: | 400,00 Euro | (Einbauküche) |
Grundbuch
-
Grundstück bzw. die je 1/2 Miteigentumsanteile daran eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Coburg von Gleußen
Miteigentumsanteil verbunden mit Sondereigentum
lfd.Nr. | ME-Anteil | Sondereigentums-Art | Blatt |
1 | 4/5 | Räume Nr. 1 | 786 |
2 | 1/5 | Wohnung Nr. 2 | 785 |
an Grundstück
Gemarkung | Flurstück | Wirtschaftsart u. Lage | Anschrift | Hektar |
Gleußen | 66 | Gebäude- und Freifläche | Bachstraße 9 | 0,1580 |
Für jeden Miteigentumsanteil ist ein besonderes Grundbuchblatt angelegt (Bd. 24 Bl. 785 und 786). Das hier eingetragene Miteigentum ist durch das zu dem anderen Miteigentumsanteil gehörende Sondereigentum beschränkt. Zur Veräußerung - nicht aber im Wege der Zwangsvollstreckung oder in einem Vergleichs- oder Konkursverfahren oder an eine im § 8 Abs. 2 Zweites Wohnungsbaugesetz genannte Person - ist schriftliche Zustimmung des Verwalters erforderlich. Im übrigen wird wegen Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums auf die Bewilligung von 27. Januar 1987 Bezug genommen. Übertragen aus Bd. 23 Bl. 763; eingetragen am 10. Juli 1987
-
Beschreibung
Lfd. Nr. 1 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Das Wohnungs- und Teileigentum Nr.1 besteht laut Aufteilungsplan (ATP) aus einer abgeschlossenen 5 1/2 -Zimmer-Wohnung mit rund 198 m² Wohnfläche im Erdgeschoss und Dachgeschoss des Vorderhauses, sowie den Nutzflächen im Erdgeschoss des hinteren Wohnhauses sowie den Nutzflächen im Erd- und Dachgeschoss der Nebengebäude mit rd. 728 m². Die Raumaufteilungen können den Aufteilungsplänen im Anhang des Gutachtens entnommen werden.
Verkehrswert: | 220.400,00 Euro | |
davon entfällt auf Zubehör: | 400,00 Euro | (Einbauküche) |
Lfd. Nr. 2 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Das Wohnungseigentum Nr. 2 besteht lt. Aufteilungsplan (ATP) aus einer abgeschlossenen 4 1/2 -Zimmer-Wohnung mit rd. 140 m² Wohnfläche im Obergeschoss des hinteren Wohnhauses, sowie den Nutzflächen im Dachgeschoss des hinteren Wohnhauses sowie den Nutzflächen im Spitzboden über dem Dachgeschoss des Vorderhauses mit rd. 218 m². Die Raumaufteilungen können den Aufteilungsplänen im Anhang des Gutachtens entnommen werden.
Verkehrswert: | 202.400,00 Euro | |
davon entfällt auf Zubehör: | 400,00 Euro | (Einbauküche) |
Insgesamt zur lfd. Nr. 1 bis 2 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Die Wohnungs- und Teileigentumseinheiten befinden sich in einem ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen (Dreiseithof), mit zwei Wohnhäusern sowie ehem. Scheunen und Stallgebäuden in Massiv-, Fachwerk- und Holzbauweise. Die Aufteilung in Wohnungs- und Teileigentumseinheiten nach Wohnungseigentumsgesetz (WEG) erfolgte im Jahr 1987. Das gemischt genutzte Objekt umfasst laut Teilungserklärung (TE) eine Wohnungs- und Teileigentumseinheit Nr. 1 sowie eine Wohnungseigentumseinheit Nr. 2. Ursprungsbaujahr vorderes Wohnhaus und Hofstelle vermtl. vor/um 1890. Erweiterung des vorderen Wohnhauses mit einem Giebelanbau vermtl. um 1965. Errichtung des hinteren Wohnhauses als Aufstockung einer Stallung vermtl. um 1986. Aufteilung in Wohnungs- und Teileigentum nach WEG im Jahr 1987. Anbau einer Abstellhalle vermtl. um 1992 (Errichtung erst nach WEG Aufteilung). Im Erdgeschoss des Anwesens befindet sich eine Backstube/Bäckerei mit Verkaufsraum als Gewerbe betrieben. Es bestehen in Teilbereichen Bauschäden und Instandhaltungsmängel.
Informationen zum Gläubiger
Hinweis
Externe Links und Anhänge
Karte
Weitere Objekte in der Umgebung
Termine per Amtsgericht in Bayern
Amberg: 4 Termine
Ansbach: 10 Termine
Aschaffenburg: 4 Termine
Augsburg: 16 Termine
Bamberg: 37 Termine
Bayreuth: 8 Termine
Coburg: 37 Termine
Deggendorf: 5 Termine
Fürth: 15 Termine
Hof: 15 Termine
Ingolstadt: 14 Termine
Kaufbeuren: 4 Termine
Kempten (Allgäu): 8 Termine
Landshut: 24 Termine
Memmingen: 11 Termine
Mühldorf: 4 Termine
München: 31 Termine
Neu-Ulm: 6 Termine
Nördlingen: 7 Termine
Nürnberg: 15 Termine
Passau: 16 Termine
Regensburg: 18 Termine
Rosenheim: 6 Termine
Schweinfurt: 17 Termine
Straubing: 2 Termine
Traunstein: 5 Termine
Weiden i.d.Opf.: 4 Termine
Weilheim i. OB: 6 Termine
Weißenburg: 3 Termine
Wolfratshausen: 3 Termine
Würzburg: 14 Termine
Insgesamt (Bayern): 369 Termine
Termine per Bundesland
Baden-Württemberg: 106 Termine
Bayern: 369 Termine
Berlin: 71 Termine
Brandenburg: 142 Termine
Bremen: 13 Termine
Hamburg: 30 Termine
Hessen: 267 Termine
Mecklenburg-Vorpommern: 65 Termine
Niedersachsen: 283 Termine
Nordrhein-Westfalen: 942 Termine
Rheinland-Pfalz: 241 Termine
Saarland: 52 Termine
Sachsen: 188 Termine
Sachsen-Anhalt: 124 Termine
Schleswig-Holstein: 69 Termine
Thüringen: 167 Termine
Insgesamt: 3129 Termine