Aktenzeichen: 802 K 39-24
Erbbaurecht
Letzte Aktualisierung: 23.09.2025 00:09
Termin
Donnerstag, 04. Dezember 2025, 09:30 Uhr
Objekt und Lage
Twietenkoppel 11, 22359 Hamburg
Art der Versteigerung
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
Ort der Versteigerung
Amtsgericht Hamburg-Barmbek, Spohrstraße 6, 22083 Hamburg
Verkehrswert
600.000,00 EUR
Beschreibung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll öffentlich versteigert werden:
Grundbucheintragung:
Erbbaurecht, eingetragen im Grundbuch von Bergstedt Blatt 4412, an dem im Grundbuch von Bergstedt Blatt 4411 eingetragenen Grundstück
Gemarkung Bergstedt, Flurstück 3382
Gebäude- und Freifläche, Wohnen, Twietenkoppel 11
Größe: 472 m²
Objektbeschreibung:
Zur Versteigerung kommt ein Erbbaurecht mit Einfamilienhaus. Gegenstand des Erbbaurechtes ist ein nicht unterkellertes, zweigeschossiges Einfamilienhaus mit Erdgeschoss und ausgebautem Dachgeschoss in Holzbauweise. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 162,55 m² und gliedert sich auf in 91,45 m² im Erdgeschoss und 71,10 m² im Dachgeschoss. Baujahr des Hauses ist 2002. Das Einfamilienhaus ist vermutlich unbewohnt. Das vorliegende Gutachten vom 22.04.2025 wurde ohne Innenbesichtigung erstellt.
Die Laufzeit des Erbbaurechtes endet am 30.06.2077. Es ist aktuell ein Erbbauzins von jährlich 8.772,24 € zu zahlen. Zur Erteilung des Zuschlages ist die Zustimmung der Grundstückseigentümerin erforderlich, diese ist die Freie und Hansestadt Hamburg. Die Zustimmungserklärung ist vom Meistbietenden zu beschaffen und spätestens in einem Termin zur Verkündung einer Entscheidung über den Zuschlag dem Gericht vorzulegen.
Das über den Verkehrswert eingeholte Gutachten kann auf der Geschäftsstelle (Raum 2.050, Telefon 040 42863 6795/6798, Telefax 040 42798 3411) montags, dienstags, donnerstags und freitags von 09 bis 12 Uhr eingesehen werden.
Verkehrswert: 600.000,00 €
Der Versteigerungsvermerk ist am 11.12.2024 in das Erbbaugrundbuch eingetragen worden.
Grundbucheintragung:
Erbbaurecht, eingetragen im Grundbuch von Bergstedt Blatt 4412, an dem im Grundbuch von Bergstedt Blatt 4411 eingetragenen Grundstück
Gemarkung Bergstedt, Flurstück 3382
Gebäude- und Freifläche, Wohnen, Twietenkoppel 11
Größe: 472 m²
Objektbeschreibung:
Zur Versteigerung kommt ein Erbbaurecht mit Einfamilienhaus. Gegenstand des Erbbaurechtes ist ein nicht unterkellertes, zweigeschossiges Einfamilienhaus mit Erdgeschoss und ausgebautem Dachgeschoss in Holzbauweise. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 162,55 m² und gliedert sich auf in 91,45 m² im Erdgeschoss und 71,10 m² im Dachgeschoss. Baujahr des Hauses ist 2002. Das Einfamilienhaus ist vermutlich unbewohnt. Das vorliegende Gutachten vom 22.04.2025 wurde ohne Innenbesichtigung erstellt.
Die Laufzeit des Erbbaurechtes endet am 30.06.2077. Es ist aktuell ein Erbbauzins von jährlich 8.772,24 € zu zahlen. Zur Erteilung des Zuschlages ist die Zustimmung der Grundstückseigentümerin erforderlich, diese ist die Freie und Hansestadt Hamburg. Die Zustimmungserklärung ist vom Meistbietenden zu beschaffen und spätestens in einem Termin zur Verkündung einer Entscheidung über den Zuschlag dem Gericht vorzulegen.
Das über den Verkehrswert eingeholte Gutachten kann auf der Geschäftsstelle (Raum 2.050, Telefon 040 42863 6795/6798, Telefax 040 42798 3411) montags, dienstags, donnerstags und freitags von 09 bis 12 Uhr eingesehen werden.
Verkehrswert: 600.000,00 €
Der Versteigerungsvermerk ist am 11.12.2024 in das Erbbaugrundbuch eingetragen worden.
Externe Links und Anhänge
Karte
Weitere Objekte in der Umgebung
Alle Angaben ohne Gewähr
Termine per Amtsgericht in Hamburg
Hamburg-Altona: 0 Termine
Hamburg-Barmbek: 8 Termine
Hamburg-Bergedorf: 0 Termine
Hamburg-Blankenese: 1 Termine
Hamburg-Harburg: 3 Termine
Hamburg-Mitte: 8 Termine
Hamburg-St. Georg: 4 Termine
Hamburg-Wandsbek: 6 Termine
Insgesamt (Hamburg): 30 Termine
Termine per Bundesland
Baden-Württemberg: 106 Termine
Bayern: 367 Termine
Berlin: 71 Termine
Brandenburg: 142 Termine
Bremen: 13 Termine
Hamburg: 30 Termine
Hessen: 269 Termine
Mecklenburg-Vorpommern: 65 Termine
Niedersachsen: 283 Termine
Nordrhein-Westfalen: 941 Termine
Rheinland-Pfalz: 240 Termine
Saarland: 52 Termine
Sachsen: 185 Termine
Sachsen-Anhalt: 124 Termine
Schleswig-Holstein: 70 Termine
Thüringen: 167 Termine
Insgesamt: 3125 Termine